Wir starten ein "Mini-Diorama Wettbewerb" in Zusammenarbeit mit den Firmen: Martin Welberg Scenic Studios, Model-Scene, Silhouette, Juweela, Busch, Joswood, RTS Greenkeeper, Modellbahn Engl und Lars op't Hof Scenery um das schönste Diorama (alle Maßstäbe sind erlaubt). Das Diorama muss die Größe bzw. Grundmaße DIN A4 haben (Höhe ist egal) und mit Material von mindestens einem der oben genannten Hersteller erstellt werden und mehr ist natürlich auch erlaubt.
Die oben genannten Firmen stellen für diesen Wettbewerb viele Gewinne bereit. Bei teilnehmenden Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahren und bei Erwachsenen wird es ca. 10 Preisträger/-innen geben. Einsendeschluss der Fotos (max. 3 Stück des Motivs) mit kurzer Beschreibung ist der 28. Februar 2021. Bitte beachten Sie, dass die Fotos im Eisenbahn-Kurier veröffentlicht werden und daher die Bildqualität hochauflösend sein sollte. Jeder Teilnehmer oder Familie kann nur mit einem Diorama teilnehmen. Alle Dioramen bekommen hier auf der Webseite Ihren Platz und die Gewinner werden dann im Mai Heft 05/2021 des Eisenbahn-Kuriers präsentiert.
Die drei Bilder und Informationen senden Sie bitte per Mail an: t.stroever@gmail.com
(Mit der Einsendung Ihrer Daten und Bilder erklären Sie sich einverstanden, dass die Daten und Bilder an den Eisenbahn-Kurier übermittelt werden. Eventuelle Adressangaben werden nicht weitergegeben und dienen nur zur Benachrichtigung im Falle eines Gewinns.)
Die Jury besteht aus:
Martin Welberg (Martin Welberg Scenic Studios)
Daniel Buchtela (Model-Scene)
Roland Scheller (Eisenbahn-Kurier)
Helmut Achhammer (Silhouette)
Lars op't Hof (Lars op't Hof Scenery)
Thorsten Ströver (Ströver Landschaftsbau im Modell)
Lars op't Hof Scenery - Gestaltungspaket im Wert von 100 Euro
Martin Welberg Scenic Studios - Gestaltungspaket im Wert von 75 Euro
Silhouette / MiniNatur - Warenpaket im Wert von 100 Euro
Model-Scene - Überraschungspaket
Juweela - Flexyway Sortiment in 1:45, 1:87 oder 1:120/160.
Busch - Produkte im Wert von 150 Euro
Eisenbahn-Kurier - Gewinne aus dem Verlagsprogramm des EK Verlags
Joswood - Überraschungspaket
Modellbahn Engl - Überraschungspaket
RTS Greenkeeper stiftet 4 Sets und zwar sind das:
0252 RTS Greenkeeper-Set Junior
5252 RTS Greenkeeper-Set 25 KV
5352 RTS Greenkeeper-Set 35 KV
5552 RTS Greenkeeper-Set 55 KV
und eine Neuheit die ab Januar im Handel ist.
Hauptfoto:
Erbauer: ...
Alter: ..
Maßstab: ...
Name des Diorama: .........
Erläuterung zum Diorama und verwendetes Material: ................
Erbauer: Pascal Kok
Alter: 45
Maßstab: 0e
Name des Diorama: Eine Faur L45H auf der Romänischen Wassertalbahn
Erläuterung zum Diorama und verwendetes Material: Die verwendete Materialen sind verschiedene Büsche und Grasfasern von Martin Welberg und Lars op’t Hof. Weiterhin besteht das Diorama aus einer XPS Platte, Baumrinde und Sculptamold. Die Farben kommen von Noch per Spraydose.
Die Lokomotive ist ein Eigenbau. Mehr Infos auf der facebook Seite @romanianmodelrailroad
Erbauer: Carlo Sterz
Alter: 42
Maßstab: H0
Name des Diorama: Tischtennis 1:87
Erläuterung zum Diorama und verwendetes Material: Das Diorama wurde auf einem defekten Tischtennisschläger mit einer Modellplatte und Figuren von Busch gebaut. Die Bäume und Gräser sind ersteigertes Konvolut unbekannter Herkunft. Die Bodenplatten und Stufen sind aus Pappe und Styropur, Gips und Acrylfarben.
Erbauer: Manuel Mandorf
Alter: 10
Maßstab: H0
Name des Diorama: Haus am Bahnübergang
Erläuterung zum Diorama und verwendetes Material: Ich habe dann denn Bahndamm mit einem Grünen
Material (Trittschalldämmung) gebaut. Danach habe ich mit einer Spachtelmasse die Ränder vom Damm glatt gemacht. Ich habe mit dem Airbrush den Untergrund erdfarbig gemacht(Braun). Dann habe ich
die Pflasterstraße von CH Kreativ verwendet. Ich habe denn Bahnübergang mit Holz gemacht, mein Vater hat mir mit dem Dremel geholfen, weil ich den nicht verwenden darf. Wir haben festgestellt,
dass das Haus nicht zu denn Schienen zeigen darf, weil wenn man aus dem Haus geht steht man ja fast schon auf den Schienen. Ich habe das Grünzeug von Martin Welberg, von Mininatur und Noch
verwendet. Ich habe das Haus, was ich selbst gebaut habe, noch gealtert. So sieht es schöner aus. Das Haus hat auch einen Garten, wo ich die Blumen (von Busch) selbst gebaut habe. Ich habe bei
der Bank die Geländer selbst bemalt. Und ich habe die Figuren ausgesucht und selbst aufgeklebt. Vor dem Haus haben wir echten Sand aus der Ostsee verwendet. Geschrieben von Manuel (10) https://www.
Die Aktualisierung erfolgt alle 24 Stunden
Unsere Versandverpackungen sind gem. Verpackungsgesetz (VerpackG§9) registriert und lizensiert. DE1127684815044